Datenschutz nach DSGVO

Wir, die Stefanis Marketing Consulting GmbH, bieten web-basierte Softwarelösungen unter den Markennamen (Labels) „all-in-one-digital-hotel“ und „channel-manager-hotels“ als Prozesshalter von Drittanbietern an. Wir legen größten Wert auf die Sicherheit Ihrer Daten und die Einhaltung der aktuellen datenschutzrechtlichen Bestimmungen nach DSGVO, gültig seit dem 25.05.2018.

Wir sind verpflichtet, Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten zu informieren. Als personenbezogene Daten werden dabei alle Informationen bezeichnet, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Der Inhalt unserer Kommunikation (über verschiedene Kommunikationswege) muss dabei jederzeit für Sie abrufbar sein. Wir als Betreiber dieser Seite sowie weiterer Seiten mit Domainnamen wie channel-manager-hotels, all-in-one-digital-hotel (bzw. weiterer eigener Domains, welche unter united domains bestellt worden sind), wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. 

Wir möchten Ihnen mit nachfolgender Datenschutzerklärung aufzeigen, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen und wie Sie mit uns in Kontakt treten können:

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet sog. Cookies. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Wir gewährleisten, dass wir Ihre anfallenden Daten lediglich im Zusammenhang mit der Abwicklung Ihrer Anfragen erheben, bearbeiten, speichern, nutzen, um die von Ihnen abgefragte Leistungen zu erbringen oder Inhalte bereitzustellen. Gemäß Datenschutzerklärung für die angebotenen Softwarelösungen und weitere Angaben zur Informationspflicht gemäß Art. 13 DSGVO bei Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person verarbeiten wir personenbezogene Daten der Nutzer ausschließlich unter Einhaltung der einschlägigen Datenschutzbestimmungen. Das bedeutet, die Daten der Nutzer werden nur bei Vorliegen einer gesetzlichen Erlaubnis verarbeitet, das heißt,

  • um unsere vertraglichen Leistungen (z. B. Bearbeitung von Anfragen, Angeboten und Aufträgen für web-basierte Softwarelösungen bzw. -anwendungen) zu erbringen,
  • wenn Ihre ausdrückliche Einwilligung vorliegt (insbesondere in unseren Verträgen) oder
  • aufgrund unserer berechtigten geschäftlichen Interessen (d. h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb und Sicherheit unseres Softwareangebotes unter den Markennamen/Labels all-in-one-digital-hotel, channel-manager-hotels im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO, insbesondere bei der Reichweitemessung, Erstellung von Profilen zu Werbe- und Marketingzwecken sowie Erhebung von Zugriffsdaten und Einsatz der Dienste von Drittanbietern).

Datenübermittlung an Dritte, an Technologiepartner und Provider, an ein Drittland oder an eine andere internationale Organisation

Eine Weitergabe von Daten an Dritte erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Wir geben die Daten der Nutzer an Dritte nur dann weiter, wenn dies z. B. für Vertragszwecke erforderlich ist oder auf Grundlage berechtigter Interessen am wirtschaftlichen und effektiven Betrieb unseres Geschäftes.

Sofern wir Subunternehmer, Technologieanbieter oder externe Softwarepartner einsetzen, um unsere Leistungen bereitzustellen, ergreifen wir geeignete rechtliche Vorkehrungen sowie entsprechende technische und organisatorische Maßnahmen, um für den Schutz der personenbezogenen Daten gemäß der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zu sorgen. Zusätzlich fordern wir von allen unseren Partnern eine DSGVO-konforme Datenschutzerklärung und deren Umsetzung.

Es findet keine Datenübermittlung an ein Drittland oder eine internationale Organisation ohne Ihre Einwilligung oder ohne gesetzliche Grundlage statt. Als Drittland sind Länder zu verstehen, in denen die DSGVO kein unmittelbar geltendes Recht ist. Dies umfasst grundsätzlich alle Länder außerhalb der EU bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums.

Speicherdauer Ihrer personenbezogenen Daten

Wir halten uns an die Grundsätze von Datensparsamkeit und Datenvermeidung. Das bedeutet, wir speichern Ihre uns zur Verfügung gestellten Daten nur so lange, um die vorgenannten Zwecke zu erfüllen oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen festlegen. Entfällt der jeweilige Zweck bzw. nach Ablauf der entsprechenden Fristen werden Ihre Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt bzw. gelöscht.

Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Datenübertragbarkeit

Sie sind berechtigt, von uns die Bereitstellung der uns übermittelten personenbezogenen Daten in einem Format zu verlangen, welches die Übermittlung an eine andere Stelle erlaubt.

Schutz Ihrer personenbezogenen Daten

Wir treffen vertragliche, organisatorische und technische Sicherheitsmaßnahmen entsprechend dem Stand der Technik, um sicherzustellen, dass die Vorschriften der Datenschutzgesetzen eingehalten werden und um damit die durch uns verarbeiteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Zu den Sicherheitsmaßnahmen gehört insbesondere die verschlüsselte Übertragung von Daten zwischen Ihrem Browser und unserem Server. Hierzu wird eine 128-bit-SSL (AES 128) Verschlüsselungstechnik eingesetzt. Dies schließt Ihre IP-Adresse mit ein.

Um die Vertraulichkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu wahren, haben wir verschiedene Maßnahmen zur Zutritts-, Zugangs- und Zugriffskontrolle getroffen.

Um die Integrität Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu wahren, haben wir verschiedene Maßnahmen zur Weitergabe- und Eingabekontrolle getroffen.

Um die Verfügbarkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu wahren, haben wir verschiedene Maßnahmen zur Auftrags- und Verfügbarkeitskontrolle getroffen.

Die im Einsatz befindlichen Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Trotz dieser Vorkehrungen können wir aufgrund der unsicheren Natur des Internets nicht die Sicherheit Ihrer Datenübertragung zu unserer web-basierten Software garantieren. Aufgrund dessen erfolgt jegliche Datenübertragung von Ihnen zu unserem Onlineangebot auf Ihr eigenes Risiko.

Verwendung von Google Maps

Wir benutzen Google Maps zur Darstellung von Karten und zur Erstellung von Anfahrtsplänen. Google Maps wird von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben. Durch die Nutzung dieses Onlineangebotes erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie der Nutzung der automatisch erhobenen sowie der von Ihnen eingegeben Daten (einschließlich der IP-Adresse) durch Google, einer seiner Vertreter oder Drittanbieter einverstanden. Die Nutzungsbedingungen für Google Maps sind unter dem folgenden Link zu finden:

https://www.google.de/intl/de/policies/terms/regional.html

Ausführliche Details zu Transparenz und Wahlmöglichkeiten sowie den Datenschutzbestimmungen sind im Datenschutz-Center von google.de zu finden: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/?fg=1

Einsatz von sozialen Netzwerk-Plugins auf unseren bzw. von uns programmierten Seiten unserer Kunden

Auf den Webseiten sind Plugins der sozialen Netzwerke Facebook (Facebook Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California, 94025, USA), Twitter etc. integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.

Wenn Sie eine der Webseiten besuchen, wird über das Plugin des jeweiligen sozialen Netzwerkes eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem sozialen Netzwerk-Server hergestellt. Alle soziale Netzwerke erhalten dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse eine der Webseite (unsere oder unserer Kunden) besucht haben. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch die soziale Netzwerke erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung des jeweiligen sozialen Netzwerkes.

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte Session-Cookies. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wieder zuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Server-Log-Files

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp/Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten können nicht bestimmten Personen zugeordnet werden. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Kontaktformular bzw. Kontaktaufnahme mit uns

Es bestehen diverse Kommunikationswege per E-Mail, Telefon, Fax, Kontaktformular, Skype etc. Wenn Sie mit uns über unser(e) Kontaktformulare auf unseren Webseiten stefanis-consulting, channel-manager-hotels in Verbindung treten, oder Sie sich über unsere Web App https://app.all-in-one-digital-hotel.com/client/#/signup elektronisch bzw. webbasiert in unsere Hotelsoftware registrieren, dann sind Sie mit der elektronischen Kommunikation einverstanden. Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns werden personenbezogene Daten erhoben. Welche Daten im Falle eines Kontaktformulars erhoben werden, ist aus dem jeweiligen Kontaktformular ersichtlich. Ihre Daten werden sicher (SSL-verschlüsselt) übertragen. Die von Ihnen gemachten Angaben werden ausschließlich zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.

Sobald Sie eine der angebotenen web-basierten Softwarelösungen verwenden, erfolgt die weitere Kommunikation über integrierte Messenger (powered von Intercom, Drift) oder vergleichbare Software/CRM-Systeme des jeweiligen Softwareanbieters auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (effiziente und schnelle Bearbeitung der Nutzeranfragen).

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass E-Mails auf dem Übertragungsweg unbefugt und unbemerkt mitgelesen oder verändert werden können. Weiterhin möchten wir darauf aufmerksam machen, dass wir eine Software zur Filterung von unerwünschten E-Mails (Spam-Filter) einsetzen. Durch den Spam-Filter können E-Mails abgewiesen werden, wenn diese durch bestimmte Merkmale fälschlich als Spam identifiziert wurden.

Widerspruch Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

Newsletterdaten

Wenn Sie sich über eine der Webseiten zu unserem E-Mail-Newsletter anmelden, werden personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden von uns zu eigenen Werbezwecken in Form Ihres E-Mail-Newsletters genutzt, sofern Sie darin ausdrücklich, wie folgt aufgeführt, eingewilligt haben:

„Ja, ich möchte den Newsletter abonnieren! Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung.“

Sie können den Newsletter jederzeit über den dafür vorgesehenen Link im Newsletter oder durch entsprechende Nachricht an uns, E-Mail info@stefanis-consulting.de oder support@all-in-one-digital-hotel.de oder info@channel-manager-hotels.com abbestellen. Nach erfolgter Abmeldung wird Ihre E-Mail-Adresse unverzüglich aus unserem Newsletter-Verteiler gelöscht und in einer Sperrdatei zur Sicherstellung des Widerrufs aufgenommen.

Beim Newsletter-Tracking wird das Nutzerverhalten pseudonymisiert erfasst. Hierbei handelt es sich um folgende pseudonymisierte Daten: Empfänger, Empfänger abzgl. Bounces, Empfänger in Warteschlange, Empfänger übersprungen, Unique Abbestellrate, Unique Abbestellungen, Bounce-Rate, Bounces (davon Hard- und Soft-Bounces), Unique Öffnungsrate, Unique Öffnungen, Öffnungsrate, Öffnungen, Unique Klickrate, Unique Klicks, Klickrate, Klicks, Effektive unique Klickrate, Klicks zur Segmentierung von Zielgruppen.

Zur Zustellung des Newsletters arbeiten wir mit folgenden externen Dienstleistern, https://de.sendinblue.com oder www.mailchimp.com oder www.intercom.com zusammen. Ihre personenbezogenen Daten werden zum Versand des Newsletters an einen dieser externen Dienstleistern weitergeleitet und von diesen ausschließlich nach unseren Weisungen verarbeitet.

Newsletter-Tracking: Sofern Sie zuvor ausdrücklich eingewilligt haben, wird ein Newsletter-Tracking (auch Web-Beacons oder Tracking-Pixel genannt) eingesetzt. Bei der Auslieferung des Newsletters kann der externe Server dann bestimmte Daten des Empfängers erfassen, z. B. den Zeitpunkt des Abrufs, die IP-Adresse oder Angaben zum genutzten E-Mail-Programm (Client). Der Name der Bilddatei wird für jeden Mailempfänger individualisiert, indem eine eindeutige ID angehängt wird. Der Mailversender merkt sich dabei, zu welcher E-Mail-Adresse welche ID gehört und kann so bei einem Abruf des Bildes ermitteln, welcher Newsletter-Empfänger gerade die E-Mail geöffnet hat.

Änderung der Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Dies könnten bspw. die Einführung neuer Services betreffen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Markenschutz

Jedes hier genannte Firmen- oder Markenzeichen ist Eigentum der jeweiligen Firma. Die Nennung von Marken und Namen geschieht zu rein informativen Zwecken.

Verantwortlicher für den Datenschutz

Stefanis Marketing Consulting GmbH

Andreas Stefanis

E-Mail: andreas@stefanis-consulting.de

Tel: +49 331 8872 2761

Webseiten: www.stefanis-consulting.de, www.channel-manager-hotels.com, app-all-in-one-digital-hotel.de und sämtliche Domainenamen, die zu diesen Webseiten führen.